Knapp drei Wochen nach schweren Ausschreitungen zwischen Hooligans und der Polizei in Piräus ist ein griechischer Polizist infolge seiner Verletzungen gestorben! Der 31-jährige Polizist war durch eine Leuchtkugel am Oberschenkel getroffen worden, er hatte dabei schwere Verletzungen der Arterie erlitten. Ein 18-Jähriger wurde festgenommen und angeklagt, er soll die Leuchtkugeln abgefeuert haben.
Zu den Ausschreitungen war es rund um eine Sporthalle während des Volleyball-Spitzenspiels zwischen Olympiakos Piräus und Panathinaikos Athen gekommen. Die Polizei hatte mehr als 400 Randalierer festgenommen und versucht, den Täter zu ermitteln, berichtete damals der griechische Rundfunk (ERT).
Feindschaft zwischen Fans von Olympiakos und Panathinaikos
Die Anhänger der beiden großen Klubs sind verfeindet, das Spiel war abgebrochen worden.
Der griechische Sport, allen voran der Fußball, wird seit Jahren von Gewalt heimgesucht. Hintergrund sind Streitigkeiten zwischen Reedern und anderen Unternehmern, die die wichtigsten Teams besitzen. Medien werfen den Besitzern der Mannschaften Mitschuld an den Ausschreitungen vor, weil sie keinen mäßigenden Einfluss auf die Anhänger nehmen würden.
Verbindungen der Randalierer mit kriminellen Vereinigungen
Die Polizei stellte außerdem Verbindungen der Randalierer mit kriminellen Vereinigungen fest.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.