Montagabend hatte ein Adventkranz in einer Wohnung in Wien-Landstraße für einen Vollbrand gesorgt. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte das Feuer und alarmierte sofort die Einsatzkräfte.
Laut Christian Feiler, Sprecher der Wiener Berufsfeuerwehr, begann der Einsatz gegen 21 Uhr. Das Feuer war im vierten Stock des Gebäudes am Fred-Zinnemann-Platz ausgebrochen.
Großaufgebot an Einsatzkräften
16 Fahrzeuge und 65 Einsatzkräfte rückten an. Die Wohnungsbesitzerin war mit ihren beiden Kindern bereits geflüchtet. Sie wurde von der Sondereinsatzgruppe der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Feuer rasch unter Kontrolle gebracht
Das Feuer hatte bereits auf Vorhänge, Sessel, Kästen und eine Couch übergegriffen. Die Feuerwehrleute brachten die Flammen mit einer Löschleitung aber rasch unter Kontrolle.
Dieser Vorfall zeigt, wie schnell ein Unglück passieren kann! Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeobachtet.
Oberbrandrat Christian Feiler
Die Untersuchungen der Brandermittler der Polizei deckten sich mit dem Erstverdacht der Feuerwehr. Der Adventkranz hatte das Feuer ausgelöst. „Dieser Vorfall zeigt, wie schnell ein Unglück passieren kann! Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeobachtet“, riet Oberbrandrat Christian Feiler.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.