Während der Rest der Beckham-Familie die glamourösen 50. Geburtstagsfeiern von David Beckham zelebrierte, tauchten zwei auffällig nicht auf: Brooklyn Beckham und seine Ehefrau Nicola Peltz. Stattdessen genossen sie ein ganz anderes Event – und zwar ein privates Dinner bei Meghan Markle und Prinz Harry in Kalifornien!
Wie das US-Magazin „People“ bestätigt, empfingen die Sussexes das Promi-Pärchen in ihrem Anwesen in Montecito – und das mitten in einer Zeit, in der es zwischen Brooklyn und seinen berühmten Eltern offenbar kräftig knirscht. Ähnlich wie zwischen Prinz Harry und seiner Familie.
Reiner Zufall?
Laut People handelte es sich um ein intimes Abendessen mit mehreren Gästen, darunter auch VIPs und Hollywood-Produzenten. Brooklyn und Nicola seien nicht direkt von Harry und Meghan eingeladen worden, sondern hätten die Einladung bereits vor den großen Geburtstagsfeiern von David Beckham erhalten – angeblich ein reiner Zufall. Dennoch könnte das Paar die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch genützt haben.
Britische Medien benennen die Entfremdung der jungen Beckhams von seiner berühmten Familie in Anlehnung an den „Megxit“ bereits „Beckxit“.
Ein Insider erklärt: „Es war ein zwangloses Dinner mit mehreren Gästen, aber Brooklyn und Nicola hatten eine wundervolle Zeit. Sie fanden Meghan und Harry besonders herzlich, aufmerksam und großzügig.“
Die Familien-Dynamik zwischen den Beckhams bleibt unterdessen angespannt. Schon länger wird spekuliert, dass es zwischen Brooklyn und seinen Eltern Victoria und David Beckham zu einem Bruch gekommen sei – und das royale Dinner mit den ebenfalls mit ihren Familien zerstrittenen Sussexes dürfte den Gerüchten weiter Auftrieb geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.