Es war ein Spiel zum Vergessen für das deutsche Nationalteam! Die DFB-Auswahl verabschiedete sich beim 0:2 gegen Österreich mit einer im Hinblick auf die Heim-EURO 2024 alarmierenden Leistung in die Winterpause. Jetzt meldet sich auch Ex-Bundestrainer Joachim Löw zu Wort.
„Ich kann es nicht mehr hören, wenn Trainer und sogenannte Experten immer mit den deutschen Tugenden ankommen“, ärgert sich Löw, der 2014 mit dem DFB-Team Weltmeister wurde, im Gespräch mit „360Media“. Damit widerspricht er lautstark der Analyse von DFB-Sportdirektor Rudi Völler und Bundestrainer Julian Nagelsmann. Diese hatten die Rückkehr zu „deutschen Tugenden“ gefordert.
„… dann täuscht er sich gewaltig“
„Wenn jemand denkt, mit deutschen Tugenden könnte man heute Spiele gewinnen, täuscht er sich gewaltig“, so Löw, der meint: „Für die DFB-Teams und die Bundesligisten gilt es, durch spielerische Akzente die Partien zu gewinnen.“
Die DFB-Elf beendete das Kalenderjahr mit drei Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Nicht gerade eine Bilanz, mit der man in ein EM-Jahr starten will - zumal das Turnier vor heimischem Publikum stattfinden wird. Bei unseren Nachbarn schrillen die Alarmglocken!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.