Ratlosigkeit im deutschen Fußball-Nationalteam. Nachdem sich die DFB-Elf zuletzt der Türkei (2:3) sowie Österreich (0:2) geschlagen geben musste, gerät auch der Bundestrainer immer mehr in die Kritik. Überfordert Julian Nagelsmann seine Spieler etwa?
Wie die deutsche „Bild“-Zeitung schreibt, soll die Stimmung innerhalb des DFB-Kaders zwar nach wie vor sehr gut sein, einige Profis mit den Entscheidungen Nagelsmanns jedoch nicht ganz zurechtkommen. So soll etwa der ein oder andere Spieler darüber irritiert gewesen sein, dass Kai Havertz nach nur wenigen Trainingseinheiten auf dieser Position gegen die Türkei direkt als Linksverteidiger auflief.
Pragmatismus statt Highlights
Dem Bericht zufolge seien einige Profis der Meinung, der Coach müsse seine Vorstellungen, Trainingsinhalte und Ideen unbedingt reduzieren. Der Versuch, geniale Momente zu erzeugen, soll für mehr Pragmatismus Platz machen.
Auch mit den etlichen Videositzungen und zahlreichen Anpassungen - auch während des Trainings - seien mehrere Spieler überfordert, heißt es. Bis März haben Nagelsmann und seine Schützlinge jedenfalls Zeit, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, ehe die nächsten Länderspiele anstehen und Deutschland unbedingt die Wende gelingen muss - wenn die Heim-EM kein totaler Reinfall werden soll ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.