Dramatische Meldung um Ales Kranjc. Der ehemalige Eishockeyspieler der Vienna Capitals ist vor einiger Zeit an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erkrankt. Laut Ärzten habe er nur noch drei Jahre zu leben, seine Ehefrau startete deshalb nun einen Spendenaufruf, um ihm eine Behandlung in einer US-amerikanischen Klinik zu ermöglichen.
„Die Krankheit ist grausam und nimmt einem Menschen absolut alles weg, jede kleinste Möglichkeit der Bewegung, schließlich sogar das Atmen“, schilderte Andreja Kranjc das Leiden ihres Mannes. ALS habe die Chance, seine Sportkarriere fortzusetzen sowie die Möglichkeit, Zeit im Freien, in der Natur, auf dem Eis und auf dem Fahrrad mit seinen Kindern zu verbringen, zerstört.
Spezielle Pucks für Behandlungskosten
In den USA gebe es jedoch eine Klinik, die sich auf die Behandlung der Krankheit spezialisiert hat, allerdings würden die Kosten dafür bei 850.000 Euro liegen. Andrea Kranjc startete deshalb eine Spendenkampagne, auch die Vienna Capitals erklärten sich bereit, ihren ehemaligen Verteidiger (2009/10) zu unterstützen. Beim Spiel gegen die Black Wings werden am Sonntag 700 speziell designte Ales-Kranjc-Pucks zum Verkauf (10 Euro) gestellt, der Erlös soll an die Familie des Slowenen gehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.