Die sich abzeichnende Fusion der Radsport-Teams Jumbo-Visma und Soudal-QuickStep zieht den ersten Wechsel eines Top-Fahrers mit sich. Primoz Roglic wird die niederländische Equipe mit Saisonende verlassen.
Wohin es ihn ziehen wird, konnte oder wollte Roglic noch nicht sagen. „Ich kann nur bestätigen, dass ich das Team verlassen werde.“ Der Vertrag des 33-jährigen Slowenen mit seinem gegenwärtigen Arbeitgeber hätte noch bis zum Ende der kommenden Saison Gültigkeit.
Die Verantwortlichen von Jumbo-Visma und Soudal-QuickStep führen gemäß beiderseitigen Bestätigungen Verhandlungen über eine Zusammenlegung der beiden Mannschaften. Ob und allenfalls auf welchen Zeitpunkt die Fusion umgesetzt würde, steht noch nicht fest. Dass dies schon für die kommende Saison geschehen könnte, scheint fraglich. Wahrscheinlicher ist eine Vereinigung im Hinblick auf das übernächste Jahr.
Überangebot an Stars
Als Fahrer im gelb-schwarzen Trikot gewann Roglic unter anderem dreimal die Spanien-Rundfahrt (2019, 2020, 2021) und wurde 2020 Zweiter der Tour de France, nachdem er elf Tage lang das Gelbe Trikot getragen hatte. Auf den angekündigten Abgang von Roglic dürften weitere Rochaden folgen, sollte die Fusion zustande kommen. Mit Jonas Vingegaard, Sepp Kuss oder Wout van Aert einerseits sowie Remco Evenepoel oder Julian Alaphilippe andererseits würde im neuen Team ein Überangebot an Stars herrschen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).