Neymar nur „Plan B“

Vierfaches Gehalt: Kane schlug Saudi-Angebot aus

Fußball International
20.09.2023 17:48

Deutschland statt Saudi-Arabien: Harry Kane hatte im Transfersommer auch ein lukratives Angebot von Al-Hilal auf dem Tisch liegen. Dort hätte er das vierfache Jahresgehalt kassiert, was er nun beim FC Bayern verdient.

Wie die „Bild“ berichte, verzichtete Kane am Ende auf ein irres Jahresgehalt von 100 Millionen Dollar, bei den Bayern ist er mit „nur“ 25 Millionen einer der Topverdiener. Al-Hilal fädelte erst nach der Kane-Absage den „Plan-B-Deal“ mit Superstar Neymar ein, der nun satte 140 Millionen Dollar kassieren soll.

„Deshalb bin ich hier“
Am Ende war für Kane die sportliche Herausforderung wichtiger. „Es wäre ein Traum, die Champions League zu gewinnen. Es gibt einen Grund, warum die Bayern mich geholt haben, sie wollen diesen Titel gewinnen. Deshalb bin ich hier“, sagte er vor Bayerns CL-Auftakt heute (21 Uhr HIER LIVE im sportkrone.at-Ticker) zuhause gegen Manchester United.

Auch die „Red Devils“ wollten Kane, holten stattdessen Ex-Sturm-Kicker Rasmus Hojlund um 75 Mio. Euro. In der deutschen Bundesliga läufts für Kane mit vier Toren aus vier Spielen schon mal nach Plan. Bleibt nur noch abzuwarten, wie Bayerns Neuzugang in der Königsklasse einschlägt.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele