Schöne neue Fußballwelt? Die Künstliche Intelligenz hat mittlerweile auch die Sport-Stars erreicht, sie werden mithilfe von Tausenden Daten bis auf die Knochen durchleuchtet - und sogar Prognosen werden erstellt. Demnach soll Konrad Laimer bei den Bayern ein ähnliches Schicksal erleiden, wie Marcel Sabitzer.
„Beide haben nicht gut daran getan, zu Bayern München zu wechseln“, erklärt Sportjournalist und KI-Experte Maik Nöcker in der ServusTV-Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar-7“, in der das Thema KI im Fußball heiß diskutiert wurde. „Für Sabitzer ist die Prognose so, dass er vielleicht zwei, drei Jahre auf dem Niveau spielen kann, sich vielleicht auch noch ein wenig steigern kann. Bei Laimer ist man hingegen etwas skeptisch, was die zukünftigen Einsatzzeiten bei Bayern München angeht. Ich befürchte, er wird ein ähnliches Schicksal, wie Sabitzer erfahren.“
Eine kühne Prognose, die aufregt!
Felix Neureuther, der ebenfalls Gast der Sendung war: „Nein, also das ist eine krasse Aussage. Ein Laimer kann über sich hinauswachsen, plötzlich das Leuchten in den Augen bekommen, es gibt ja auch noch die mentale Komponente. Das kann doch keine KI berechnen“, schnauft der ehemalige Ski-Star. „Also wirklich, Laimer ist ein super-guter Fußballer - in den Kopf kann keine KI reinschauen.“
Wie auch immer! Laut Nöcker sagte die KI auch sowohl das WM-Finale, wie den Weltmeister und das spannende Meisterschaftsfinale in der deutschen Bundesliga - mit der richtigen Entscheidung vorraus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.