Die Leichtathletik-Welt trauert um Tom Courtney. Der ehemalige Läufer verstarb am Dienstag wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag in einer Einrichtung für betreutes Wohnen in Naples, Florida. Seine Karriere hatte der US-Amerikaner mit zwei Goldmedaillen bei Olympischen Spielen in Melbourne 1956 krönen können.
Vor allem der Sieg über die 800 Meter blieb vielen Zusehern noch lange in Erinnerung. Erst kurz vor der Ziellinie hatte Courtney damals zu einem Endspurt angesetzt und den Briten Derek Johnson in einem dramatischen Duell um 13 Hundertstelsekunden geschlagen, wobei er im Ziel kollabierte. „Es war eine neue Art von unerträglichem Schmerz für mich. Mein Kopf explodierte, mein Magen wurde auseinandergerissen, sogar die Spitzen meiner Finger schmerzten. Alles woran ich denken konnte war: ‚Wenn ich überlebe, werde ich nie wieder laufen‘“, hatte er seine Leistung im Anschluss kommentiert.
Dennoch stand Courtney am Tag darauf wieder an der Startlnie und eroberte die Goldmedaille in der 4-Mal-400-Meter-Staffel.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.