Er wolle noch ein, zwei Jahre "auf einem guten Niveau spielen", erklärte Ballack. Wo das sein wird, verriet der Mittelfeldspieler aber nicht. Nach seinen Engagements bei Bayern München und Chelsea war Ballack im vergangenen Jahr nach Leverkusen zurückgekehrt. Seinen Platz in der DFB-Auswahl hat er verloren. Bundestrainer Joachim Löw stellte im Juni klar, dass er nicht mehr mit dem langjährigen Kapitän plant.
Nach einer langen Durststrecke ist Ballack bei Bayer Leverkusen mittlerweile Stammspieler und überzeugte in den vergangenen Wochen sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League.
Gegenüber "Sky" konnte er sich aber Kritik an seinem Arbeitgeber nicht verkneifen: "Wir müssen uns intern mehr reiben. Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland für die Spieler. Es ist für jeden toll, hier zu spielen. Aber man muss wissen, dass man was abliefern und gewinnen muss."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).