Der Italiener Filippo Zana hat auf der schweren Bergetappe des Giro d‘Italia am Donnerstag einen Heimsieg gefeiert!
Der Jayco-Teamkollege des Österreichers Lukas Pöstlberger setzte sich auf der 161 Kilometer langen 18. Etappe in Val di Zoldo vor dem Franzosen Thibaut Pinot durch. Geraint Thomas verteidigte an seinem 37. Geburtstag die Führung im Gesamtklassement. Der Waliser führt 29 Sekunden vor dem Slowenen Primoz Roglic, der den Portugiesen João Almeida überholte.
Patrick Konrad leistet wieder Helferdienste
Zana und Pinot waren Teil einer siebenköpfigen Ausreißergruppe und lieferten sich am Schluss ein Sprint-Duell um den Tagessieg. Für den 24-jährigen Zana war es der erste Etappenerfolg bei einer großen Rundfahrt. Pinot rückte auf den siebenten Platz der Gesamtwertung vor und behält das Bergtrikot. Patrick Konrad leistete wieder Helferdienste für Bora-Kapitän Lennard Kämna, der seinen sechsten Platz behauptete.
Am Freitag wartet die Königsetappe
Bevor die 106. Italien-Radrundfahrt am Sonntag in Rom abgeschlossen wird, müssen die Fahrer noch durch zwei anspruchsvolle Etappen in den Dolomiten. Am Freitag steht die Königsetappe von Longarone nach Tre Cime die Lavaredo (183 Kilometer) mit dem extrem schweren Schlussanstieg zu den „Drei Zinnen“ mit Steigungen von 18 Prozent auf dem Programm.
Am Samstag folgt dann noch das Bergzeitfahren nach Monte Lussari, ehe am Sonntag die Schlussetappe mit Start und Ziel in Rom eine Sache der Sprinter sein sollte.
Das Ergebnis der 18. Etappe:
1. Filippo Zana (ITA) Jayco 4:25:12 Std.
2. Thibaut Pinot (FRA) Groupama - gleiche Zeit
3. Warren Barguil (FRA) Arkea +0:50 Min.
Weiters:
8. Geraint Thomas (GBR) Ineos +1:56
59. Patrick Konrad (AUT) Bora +20:00
109. Lukas Pöstlberger (AUT) Jayco +35:58
Der Stand in der Gesamtwertung:
1. Geraint Thomas (GBR) Ineos 76:25:51 Std.
2. Primoz Roglic (SLO) Jumbo +0:29 Min.
3. Joao Almeida (POR) UAE +0:39
Weiters:
22. Patrick Konrad (AUT) Bora +30:32
93. Lukas Pöstlberger (AUT) Jayco +3:23:57
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.