Sechs Preisträger

Nachhaltig: Das Bauen mit Holz ist die Zukunft

Tirol
30.03.2023 17:00

Am Mittwochabend wurden von Pro Holz Tirol sechs Holzbauten ausgezeichnet. Insgesamt wurden heuer 158 Projekte eingereicht, in fünf Kategorien waren schließlich 32 Holzbauten für den Holzbaupreis Tirol nominiert.

„Ein Kubikmeter Holz entlastet die Atmosphäre um eine Tonne CO₂. Ich bin stolz, dass hier nachhaltiges Bauen durch Holz so Fuß fassen konnte“, erklärte Hanno Vogl-Fernheim, Präsident der Kammer für Ziviltechniker.

Holz aus dem eigenen Wald in Fieberbrunn
In der Kategorie Wohnbau wurde das Projekt „Anna Katharina“ in Fieberbrunn ausgezeichnet. Das hierfür verwendete Holz stammt aus dem eigenen Wald und hat somit das Tal nie verlassen. Bei den öffentlichen Bauten gewann die HTL Bau und Design in Innsbruck, bei Gewerben war es das Bürogebäude ASI Reisen in Natters. Der Schupfen Gröbenhof in Fulpmes konnte die Kategorie „Weiterbauen“ für sich entscheiden: Ein unbenutzter Stadl wurde hier ins moderne Wohnhaus umgebaut.

Tiroler Ideen werden ins Ausland „exportiert“
In der Kategorie „Export“ wurden zusätzlich noch zwei von Tiroler Einflüssen geprägte Projekte aus Skandinavien ausgezeichnet. Die groß angelegte Holzausstattung des Bahnhofs der schwedischen Stadt Växjö sowie der Vindmøllebakken, ein nachhaltiges Wohnbauprojekt in Norwegen, konnten überzeugen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt