ÖFB-Präsident Leo Windtner hat sich von Stockenhuber das Einverständnis für Verhandlungen mit Foda geholt. "Es ist noch nichts passiert. Meines Wissens hat es noch keine Gespräche gegeben", sagte Stockenhuber. Eine Lösung, dass Foda im Herbst parallel das Nationalteam und Sturm führen könnte, hält der 49-Jährige für unwahrscheinlich. "Meiner persönlichen Meinung nach würde so eine Doppellösung keinen Sinn machen", meinte Stockenhuber.
Foda für die "Bild" bereits Teamchef
Die "Bild"-Zeitung meldete bereits am Sonntag, dass Foda Teamchef wird. Der 45-jährige Deutsche solle demnach einen Vertrag bis 2013 erhalten, will die deutsche Boulevard-Zeitung erfahren haben. Bei einer Qualifikation für die WM-Endrunde 2014 in Brasilien solle sich dieser Kontrakt automatisch verlängern.
Rehhagel dementiert ÖFB-Kontakte
Die deutsche Trainer-Legende Otto Rehhagel hat Kontakte zum ÖFB indes dementiert. "Ich war zwar beim Länderspiel Deutschland gegen Österreich, aber ich habe mich nirgendwo angeboten, wie es zu lesen war. Ich biete mich überhaupt nirgendwo an, außer bei meiner Frau", gab der 73-Jährige zu Protokoll. "Solange ein Trainer in Österreich tätig ist, verbietet es sich, darüber zu spekulieren. Ich habe weder mit dem österreichischen Fußballverband verhandelt, noch habe ich ein Interview gegeben", betonte Rehhagel weiters.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).