Ortlechner erklärt

Austrias Trainer-Beben: „Wir haben Fehler gemacht“

Seit Anfang Dezember ist Manfred Schmid bei der Wiener Austria Geschichte. Gegenüber Sky sprach Sportdirektor Manuel Ortlechner am Montag in „Talk & Tore“ über die Entscheidung, fortan Michael Wimmer das Traineramt am Verteilerkreis anzuvertrauen. „Natürlich haben wir auch Fehler gemacht“, weiß der 42-Jährige.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir hatten eine sehr intensive Zeit im Herbst. Es gab Verletzungen und Tragödien“, erinnert sich Ortlechner. Die Entscheidung der Austria, Schmid zu entlassen, hätte ihn sehr beschäftigt. Der ehemalige Kapitän der Veilchen weiß: Egal was wir gemacht hätten, wir hätten es verkehrt gemacht.

Identitätskrise
Was Ortlechner besonders hart getroffen habe, sei der Umstand, dass der Klub seine sportliche Identität verloren habe. Leute hätten ihn gefragt, wofür der Verein überhaupt noch stehe. Trotz all der turbulenten Geschehnisse in den vergangenen Wochen und Monaten, wolle der neunfache ÖFB-Teamspieler seinen Posten als Sportdirektor behalten.

Nach dem harten Winter will der Klub nun mit Wimmer zu alter Stärke zurückfinden. Optimismus bringt schon einmal der 3:1-Erfolg am Sonntag gegen die Austria Klagenfurt zum Wiederauftakt der Bundesliga.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)