08.02.2023 07:16 |

Großes Pech bei Ski-WM

Erst Ärger mit Verband, dann Einfädler beim 1. Tor

Justin Murisier kann einem richtig leidtun. Nachdem der Schweizer beim Kampf um einen WM-Startplatz im Super-G leer ausgegangen war, fädelte er im Kombi-Slalom in Courchevel beim ersten Tor ein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ich hätte erwartet, dass ich gegen Gino (Caviezel) im Super-G der Kombination um die Qualifikation fahre. Dies wäre die fairste Art gewesen, eine Auswahl zu treffen. Dieser Entscheid von Swiss-Ski ist ekelhaft, aber ich muss ihn akzeptieren“, hatte sich Murisier im Gespräch mit „blue Sport“ beschwert. Ein herber Dämpfer vor der Kombination.

Bei dieser ging er am Dienstag wohl mit viel Wut im Bauch an den Start. Nach dem Super-G lag er auf Zwischenrang sechs. Eine gute Ausgangslage. Doch nach nur wenigen Sekunden war sein Slalom, der zweite Teil der Kombi, schon wieder zu Ende: Der 31-Jährige fädelte beim ersten Tor ein - hier zu sehen im Video:

„Ich kann nicht viel sagen zu meinem Lauf. Dieser Auftritt war nicht so lange“, meinte ein enttäuschter Murisier bei SRF. „Es ist sehr steil. Du musst direkt vom ersten Tor an die Höhe haben, sonst kämpfst du. Deswegen habe ich probiert, die Höhe zu halten. Es hat nicht funktioniert. Es waren Zentimeter, nicht einmal Zentimeter.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)