Nun wartet FC Bayern

„Nicht zu bremsen!“ Lobeshymnen für ÖFB-Stürmer

Lobeshymnen für ÖFB-Kicker Karim Onisiwo! Der Mainz-Stürmer erzielte den ersten Bundesliga-Dreierpack eines Österreichers seit 2012. Am Mittwoch wartet im Cup Meister Bayern München.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mehr als ein Jahrzehnt hat es keinen Dreierpack eines Österreichers in der deutschen Bundesliga gegeben (siehe Statistik unten). Karim Onisiwo zählt seit Samstag zu diesem elitären Kreis - und wird dafür bei seinem Arbeitgeber Mainz im großen Stil gefeiert. „Karim war einfach nicht zu bremsen. Er ist vorangegangen, hat alle mitgerissen“, lobte Sportdirektor Martin Schmidt den beim 5:2 gegen Bochum entfesselten ÖFB-Teamstürmer. Onisiwo antwortete damit eindrucksvoll auf die Kritik, die es nach dem eher farblosen Frühjahrsauftakt gegeben hatte. „Die Kritik war berechtigt. Ich habe versucht, Gas zu geben, das ist mir gelungen“, freute sich Onisiwo, der mit 48 Torbeteiligungen (29 Tore, 19 Assists) sogar Bundesliga-Rekordmann der Mainzer ist. Jetzt nimmt er die Bayern ins Visier.

Die Münchner, die zuletzt in der Liga dreimal in Serie nur 1:1 spielten, sind am Mittwoch Achtelfinal-Gegner im DFB-Pokal. Onisiwo weiß: „Das wird ein ganz anderes Match als gegen Bochum. Wir werden noch viel besser spielen müssen, um eine Chance zu haben.“ Bayern-Coach Julian Nagelsmann versucht angesichts der im Nacken sitzenden Konkurrenz Ruhe auszustrahlen. „Ich sehe keine Krise, maximal eine Ergebniskrise“, so der Coach.

Kein Münchner Solo
Ein Spaziergang wird der Weg zum elften Meistertitel in Folge für die Bayern nicht. Dortmund rückte am Sonntag durch ein 2:0 bei Leverkusen auf Platz vier vor, die ersten sechs sind nur durch fünf Punkte getrennt - das gab es in Deutschland zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft seit Jahren nicht mehr. Und: Viele Österreicher (Sabitzer, Trimmel, Laimer, Schlager, Gregoritsch, Lienhart, Trainer Glasner) sind mittendrin.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)