EU-Vorgaben

Besser als erlaubt: BMW unter CO2-Grenzwerten

Motor
26.01.2023 05:00

BMW hat den von der EU erlaubten CO2-Ausstoß seiner in Europa verkauften Fahrzeuge im vergangenen Jahr deutlich unterboten. Die Flottenemissionen gingen zurück von 116 auf 105 Gramm CO2 pro Kilometer. Der von der EU vorgegebene Flotten-Grenzwert liegt bei 127 Gramm.

Insgesamt wurde der CO2-Ausstoß der Autos des Herstellers um neun Prozent gesenkt, teilten die Münchner weiter mit.

Benziner und Diesel seien effizienter geworden und der Konzern habe im vergangenen Jahr weltweit gut 215 000 Stromer verkauft - doppelt so viele wie im Vorjahr, neun Prozent des gesamten Absatzes. In der EU, Norwegen und Island wurden 95 000 Stromer von BMW und Mini zugelassen.

Die EU berechnet den CO2-Ausstoß eines E-Autos mit null Gramm, obwohl gut ein Drittel des Stroms in der EU mit Gas, Kohle und Öl erzeugt wird. Dieses Jahr will BMW den Anteil der Batterieautos auf 15 Prozent steigern, 2030 soll die Hälfte der neu verkauften Autos vollelektrisch fahren.

Als Flottenverbrauch bezeichnet man den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch aller Fahrzeuge, die ein Hersteller abgesetzt hat, als Flottenemissionen entsprechend die durchschnittlichen Emissionen. CO2-Ausstoß und Spritverbrauch hängen direkt zusammen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt