Krone Plus Logo

Trinker schäumen

Bierpreis-Wahnsinn: Darum ist Putin schuld

Wirtschaft
13.01.2023 13:34

Erst im September erhöhte die Brauunion die Bierpreise um rund sieben Prozent. Die neuerliche Preis-Explosion von fast zehn Prozent brachte das Krügerl aber jetzt zum Überlaufen. Dass ausgerechnet Russlands Präsident Wladimir Putin am Bierpreis-Wahnsinn schuld ist, hilft seiner Beliebtheit am österreichischen Stammtisch nicht gerade.

Frisches Wasser, Hopfen, Malz und Hefe - diese vier Zutaten sorgen für den beliebtesten alkoholischen Durstlöscher Österreichs. Knapp mehr als 100 Liter rinnen dem Österreicher im Schnitt jährlich über den Gaumen. Die Preissteigerungen der vergangenen Jahre wurden wie der Schaum an der Oberlippe einfach weggewischt. Mit der neuerlichen Erhöhung durch die Brauunion ist aber das Limit an Toleranz erreicht.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt