In Lustenau organisierten die Verantwortlichen des Rheinbähnles und der „Breagazer Bodaseetüfl“ eine Krampus-Zugfahrt. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Die anfängliche Angst der Kinder war jedenfalls rasch verflogen.
Nikolaus und Krampus sind Teil des Adventbrauchtums in vielen Alpenregionen. Der eigentliche Krampustag ist der 5. Dezember, das Nikolausfest wird einen Tag später gefeiert. Doch häufig treten beide Gestalten schon Tage oder Wochen davor in Erscheinung. Beliebt sind in unseren Breitengraden unter anderem nostalgische Bahnfahrten mit dem Nikolaus. Den furchteinflößend aussehenden Krampus kann man sich hingegen nur schwer als gesitteten Fahrgast vorstellen. Doch genau einen solchen Versuch haben die Verantwortlichen des Rheinbähnle in Lustenau und der Krampus- und Perchtengruppe „Breagazer Bodaseetüfl“ nun unternommen und vor Kurzem eine Krampusfahrt mit der historischen Dampflokomotive organisiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.