6,5 Millionen Euro hat die Sonnentherme Lutzmannsburg heuer investiert, um den Gästen noch mehr Erlebnis zu bieten. Ein Erlebnis-Kino sowie ein Eislaufplatz ganz ohne Wasser sollen auch in Zukunft zahlreiche Besucher anlocken.
Wer mit Kind und Kegel nach Lutzmannsburg in die Sonnentherme fährt, wurde schon bisher nicht enttäuscht. Im heurigen Jahr ist das Angebot aber noch einmal deutlich gewachsen: Seit dem Sommer ist das modernste 5D-Wasser-Erlebnis-Kino Österreichs im Betrieb und sorgt für ein besonderes Filmerlebnis mit Spezial-Effekten wie Wasserexplosionen, Wind, Nebel, Laser-Blitzen und sogar echtem herabfallendem Schnee.
Eislaufen ohne Chemie
Neu geschaffen wurde auch ein Synthetik-Eislaufplatz. Die klimafreundliche Bahn, die ohne Wasser, Strom und Chemie auskommt, erlaubt Eislaufen zu jeder Jahreszeit. Die Saison geht noch bis Anfang März. Auch im Premium-Bereich wurde ausgebaut: 22 neue Familien-Chalets mit direktem Zugang zur Sonnentherme sind entstanden.
34 Quadratmeter Wohnfläche und 28 Quadratmeter Sonnenterrasse, zwei Schlafzimmer, Klimaanlage und Designermöbel in jedem Chalet laden zu mehrtägigen Aufenthalten ein. Die modernen Holzhäuschen wurden am Dienstag von Thermen-Geschäftsführer Werner Cerutti und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil offiziell eröffnet.
Hohe Investitionen
Billig war das alles natürlich nicht. 6,5 Millionen Euro wurden in Summe investiert. „Ziel ist es, die Sonnentherme und den Standort Lutzmannsburg noch attraktiver für Familien und Kids, aber auch nachhaltiger zu machen, um weiterhin national und international in der höchsten Liga der Familien-Destinationen mitzuspielen zu können“, so Cerutti.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.