Wie Zukunft sichern?

Not an Amtsärzten wächst in Oberösterreich weiter

Oberösterreich
27.10.2022 15:00

Das Karriereportal des Landes Oberösterreich spiegelt die wachsende Personalnot dortselbst wider. Zum Beispiel bei den Amtsärzten für die Gesundheitsabteilung und die Bezirkshauptmannschaften: Elf solcher Jobs mit teils unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten sind derzeit für Voll- oder Teilzeit ausgeschrieben.

 In sogenannten Vollzeitäquivalenten (VZÄ) seien aktuell 6,1 Posten unbesetzt, heißt es vom Land, wobei zwischenzeitlich für zwei VZÄ Nachbesetzungsverfahren liefen. Diese Mangelsituation besteht schon länger, auch wenn der Dienstgeber Land nicht untätig bleibt: „Dem Land OÖ ist das Thema bewusst und man arbeitet intensiv an Verbesserungen der Rahmenbedingungen“, heißt es einmal mehr aus dem Büro der zuständigen LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). Genannt wird unter anderem eine „Prüfung, ob das Aufgabengebiet der Amtsärzte und Amtsärztinnen den aktuellen Herausforderungen und Gegebenheiten entspricht“. Von langen Wartezeiten auf Führerscheinuntersuchungen hat die „Krone“ vereinzelt erfahren.

Allerdings ist dies nur eine „Nebenfront“ im allgemein zunehmenden Ärztemangel bzw. dem Fachkräftemangel überhaupt, der Oberösterreich besonders belastet - angesichts 3,5 Prozent Arbeitslosigkeit bei 5,7 Prozent Österreichschnitt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt