„Wir haben derzeit in Niederösterreich so viele Polizisten wie nie zuvor“, schildert Innenminister Gerhard Karner bei seinem Besuch in der „Krone“-Redaktion in St. Pölten.
Das Ziel ist klar: Niederösterreich soll sicher sein. Bei einem Besuch in der „Krone“-Redaktion in St. Pölten erklärte Innenminister Gerhard Karner, wie das gelingen soll. „Wir haben Anfang der Woche 280 neue Polizisten angelobt. Damit machen mehr als 5000 Beamte in meinem Heimatbundesland Dienst.“ Gleichzeitig seien die Polizeischulen - anders als in einigen anderen Bundesländern - voll.
„Das Interesse am Beruf des Polizisten ist da. Wobei Interessenten um Wien durchaus in der Bundeshauptstadt ihre Ausbildung machen könnten“, so der Minister. „In Anbetracht der Pandemie oder des Krieges in der Ukraine nehmen die Herausforderungen an künftige Beamten zu“, so Karner, aber „in Niederösterreich gibt es eine Konstante. Und diese heißt ,Sicherheitsfamilie Niederösterreich’ und eine ganz besondere Rolle hat dabei die Polizei.“
Gleichzeitig warnt der Texingtaler: „Leider beginnt nun wieder die Zeit der Dämmerungseinbrüche. Bei auffälligen Beobachtungen die Polizei alarmieren!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.