Im Tiroler Telfs

Europäische Energiewende im Fokus bei Symposium

Tirol
19.09.2022 16:00

Eine Expertenrunde im Tiroler Telfs widmet sich am Dienstag dem wohl brisantesten Thema unserer Zeit: Der Energiewende in Europa. Wie diese gelingen kann, wird beim ersten Symposium des Vereins „netER“ diskutiert. Auf dem Programm stehen Vorträge und eine Podiumsdiskussion.

Auf Initiative von Christoph Huber, einem der Gründer und Mitglied des Aufsichtsrates von BioNTech, wurde im heurigen Frühjahr der gemeinnützige Verein „netER“ gegründet. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung der Energiewende in Europa. Ziel des Vereins ist es, auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse konkrete Lösungsvorschläge zu entwickeln und mit Partnerinnen und Partnern in Pilotprojekten umzusetzen. Diese Vorschläge sollen der Wirtschaft, der Politik und auch privaten Financiers als Vorlage dienen.

Vorträge und Diskussion am Podium auf Programm
Die wissenschaftliche Führung des Vereins liegt in den Händen des anerkannten Experten Georg Brasseur. Am Dienstag, findet das erste „netER“-Symposium in der Thöni Akademie - sky lounge in Telfs statt. Auf dem Programm stehen einerseits zwei Vorträge: „Klima und Mensch“ sowie „Probleme der europäischen Energiewende“. Andererseits die Podiumsdiskussion „Europäische Energiewende“, bei der sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wisschenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien austauschen werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt