Vergesst Corgis!
Wie berichtet, wurde der Brand gegen 15 Uhr auf 1200 Meter westlich des Ochsenbrands im Bereich Seemauer in einem felsigen Steilgelände ein Brand entdeckt und konnte spätabends gelöscht werden.
Das Feuer, ausgelöst durch Blitzschlag, wurde zunächst aus der Luft und anschließend vom Boden aus bekämpft. Im Einsatz waren Mitglieder der Alpinpolizei Hochsteiermark, 23 Kräfte der Feuerwehr Eisenerz, fünf Kräfte der Flugdienststaffel Nord und 14 Mitglieder der Bergrettung Eisenerz. Ebenso vor Ort waren die Libelle Steiermark Quebec sowie die Alouette III des Österreichischen Bundesheeres aus Aigen im Ennstal.
Gegen 21.15 Uhr konnte Brand-Aus gegeben werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.