Eine rassistische Entgleisung des dreifachen Weltmeisters Nelson Piquet gegenüber Lewis Hamilton sorgt in der Formel 1 für Aufregung. Jetzt meldet sich der Brasilianer zu Wort, entschuldigt und rechtfertigt sich.
„Was ich gesagt habe, war nicht durchdacht“, so der 69-Jährige in einem Statement. Doch er stellt klar, dass das Wort „neguinho“ in seiner Sprache „Kerl“ oder „Person“ bedeutet.
Hamilton ein „unglaublicher Fahrer“
„Ich würde nie das Wort verwenden, das mir in einigen Übersetzungen vorgeworfen wurde“, weist Piquet die Rassismus-Vorwürfe zurück. „Ich entschuldige mich von ganzem Herzen bei allen, die betroffen waren, inklusive Lewis, der ein unglaublicher Fahrer ist. Diskriminierung hat keinen Platz in der Formel 1 oder der Gesellschaft.“
Auslöser war ein Vorfall, der sich bereits im vergangenen Jahr ereignet hatte. „Der kleine N**** stellt das Auto so hin, weil er keine Chance hatte, in dieser Kurve zwei Wagen zu überholen. Es ist ein Witz! Er hat Glück, dass es nur Verstappen erwischt hat“, hatte Piquet nach einem Zweikampf zwischen Hamilton und Verstappen gesagt. Nun gab es die Entschuldigung …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).