Geldstrafe bleibt

Punkteabzug gegen die Wiener Austria reduziert

Fußball National
22.06.2022 12:04

Nachdem der Austria gegen den Beschluss des Senat 5 (vier Punkte Abzug für die kommende Saison 2022/23 + 20.000 Euro Geldstrafe für Fristverzug betr. geprüftem Jahresabschluss) eingelegt hat, hat das Protestkomitee den Punkteabzug auf nunmehr drei Punkte in der kommenden Saison 2022/23 reduziert. Die Geldstrafe bleibt aber aufrecht.

Das gab der Österreichische Fußallbund am heutigen Mittwoch mit. Damit ist das Verfahren bzw. der Instanzenweg innerhalb der Bundesliga abgeschlossen. Nach Abschluss des verbandsinternen Verfahrens können die „Veilchen“ noch innerhalb einer Frist von acht Tagen Klage beim Ständigen Neutralen Schiedsgericht einbringen.

Der Drittplatzierte der abgelaufenen Spielzeit werde „gegen die Strafe fristgerecht innerhalb der nächsten acht Tage beim Ständigen Neutrale Schiedsgericht Klage einbringen“, so Austria Wien in einer Presseaussendung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele