Wirbel um Preisgelder

Tennis-Dame: „Sind wir wirklich so schlecht?“

Tennis
17.06.2022 08:21

Aufregung vor dem Tennis-Hit in Wimbledon! Dass der Unterschied zwischen den Preisgeldern beim ATP-Turnier in Halle und beim WTA-Turnier in Berlin derart enorm ist, sorgt für Empörung. Die Ukrainerin Marta Kostyuk fragt: „Sind wir wirklich so schlecht?“

Während der Sieger des ATP-Turniers in Halle 399.170 Euro kassiert, erhält die Gewinnerin des Turniers in Berlin nur 55.300. Und das, obwohl die Events der gleichen Turnierkategorie angehören.

Was für Unverständnis bei den Tennis-Damen sorgt. Mit einem Lachemoji schreibt die 19-jährige Marta Kostyuk (Nummer 78 der Weltrangliste) in den sozialen Medien: „Sind wir wirklich so schlecht?“

Gleiches Preisgeld in London
Übrigens: Das Preisgeld für das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon (27. Juni bis 10. Juli) wird die Rekordsumme von 40,3 Millionen Pfund betragen, das sind umgerechnet 47,09 Millionen Euro. Und das wird zwischen den Männern und den Frauen gerecht aufgeteilt. Für den Sieg in den Einzelbewerben gibt es jeweils zwei Millionen Pfund (2,34 Mio. Euro).

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele