Peinlich

Verklagte Musikpiratin war schon 83 – und tot

Web
07.02.2005 15:55
Die Vertreter der Musikindustrie glaubten einen großen Fisch an der Angel zu haben: Die 83-jährige Gertrude Walton aus Charleston soll ein Doppelleben geführt haben. Tagsüber eine liebe Omi, nachts eine illegale Musikpiratin. Als die Anwälte die Anklagepapiere ins Haus schickten folgte schnell die Ernüchterung: „Dirty Girtie“ war schon seit zwei Monaten tot.
Die Tochter der Angeklagten faxte den Totenscheinan die Anwälte durch, weil diese nicht glauben wollten, dasses sich bei Gertrude Walton nicht um "smittendkitten", so dasPseudonym der Musikpiratin, handelt. RIAA, die Vereinigung derUS-Musikindustrie hatte der 83-Jährigen die Verbreitung von700 Songs über Tauschbörsen zur Last gelegt. Ihre TochterRobin erklärte, ihre Mutter habe gar keinen Computer besessen.Außerdem hasste sie alles, was mit Technik zu tun hatte.Nach dem peinlichen Zwischenfall wurde die Klage mittlerweilefallen gelassen.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt