29.04.2022 08:49 |

So lief Runde eins

NFL-Draft: Raimann muss warten ++ Walker 1. Pick

Im Einklang mit den jüngsten Prognosen ist Österreichs Football-Hoffnung Bernhard Raimann in der ersten Runde des NFL-Drafts am Donnerstag (Ortszeit) nicht zum Zug gekommen. Mit dem ersten Pick bei der Veranstaltung im Caesars Forum in Las Vegas wählten die Jacksonville Jaguars Defensive Ende Travon Walker von der Universität Georgia. Begehrt wie selten war Raimanns Position, wurden doch gleich neun Spieler für die Offensive Line gedraftet - darunter fünf Offensive Tackles.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch Spieler für die Defensive Line - sieben waren es inklusive Walker - sowie Wide Receiver waren beliebt. Von den Ballempfängern kamen in der ersten Runde sechs bei den diversen Teams unter. Hingegen wurde mit Kenny Pickett, der mit Nummer 20 bei den Pittsburgh Steelers landete, nur ein Quarterback ausgewählt.

Offensive Tackles holten sich in der ersten Runde Carolina Panthers (Ickey Ekwonu), die New York Giants (Evan Neal), die Seattle Seahawks (Charles Cross), die New Orleans Saints (Trevor Penning) und die Dallas Cowboys (Tyler Smith) ab. Auch Raimann spielt die Position. An der Central Michigan University lief er in den letzten zwei Jahren als Left Tackle auf, eine weitere Spezialisierung.

Der Burgenländer soll gemäß den Prognosen in der zweiten Runde oder dritten Runde am Freitag (Samstag 1 Uhr MESZ/live Puls24, Pro7MAXX) von einem Team genommen werden. Das Draft-Event wird am Samstag mit den Runden vier bis sieben abgeschlossen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)