Warum Nachhaltigkeit die neue Normalität werden muss. „Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern.
Am 22. April wird der „Earth Day“, der Tag der Erde, begangen. Bereits seit 1970 wird dieser Tag dazu genutzt, um mit weltweiten Aktionen auf unseren Planeten aufmerksam zu machen. 2022 heißt das Motto #InvestInOurPlanet. Gerade aktuell werden aus den Krisen heraus vielfach die Weichen neu gestellt. Jetzt dürfen wir die Erde nicht weiter ausbeuten, sondern sie als das sehen, was sie ist, nämlich unsere Heimat auf Zeit. Wir haben es in der Hand, die Zukunft unserer Enkel zu bestimmen. Wenn heute die Unwetter drastischer ausfallen, die Polkappen schmelzen und die Flora und Fauna sich massiv ändert, dann sind das Anzeichen, die wir einfach nicht ignorieren dürfen.
Damit es für die nächste Generation normal wird, sich nachhaltig und rücksichtsvoll zu verhalten, anstatt nur auf den eigenen Vorteil bedacht zu sein, müssen WIR das jetzt vorleben. Die großen Änderungen hängen nicht nur an der Weltwirtschaft und an den Politikern. Jeder Schritt zählt! Jeder Kilometer, den wir nicht mit dem Auto fahren, und jedes Plastiksackerl, das wir erst gar nicht kaufen, sind die kleinen Alltagsmaßnahmen, die wir zur Gewohnheit machen und den Kindern als normal vorleben können. Wer damit beginnt, sich Gedanken um nachhaltige Alternativen zu machen, wird feststellen, dass dies nicht schwer ist, aber viel bewirken kann. Tun wir es für die Erde und unsere Kinder!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).