Zerstörte Fan-Handy

Ronaldo droht nach Ausraster Ärger mit der Polizei

Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo droht Ärger mit der Polizei. Nach einem Wutausbruch des Portugiesen nach der 0:1-Niederlage seines Klubs Manchester United am Samstag bei Everton sind Ermittlungen eingeleitet worden. Auch Ronaldo soll vernommen werden, bestätigte die Polizei von Liverpool am Sonntag. Der 37-Jährige hatte einem Fan das Mobiltelefon aus der Hand geschlagen, als er aus Frust über die Pleite beim Abstiegskandidaten das Spielfeld im Goodison Park verließ.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Szene ist auf mehreren Fotos in sozialen Medien dokumentiert. Die zuständige Merseyside Police will laut einer Stellungnahme, über die britische Medien am Sonntag berichteten, mit allen beteiligten Parteien sprechen.

Ronaldo bat beim betroffenen Anhänger um Vergebung. „Ich möchte mich für meinen Ausraster entschuldigen und - falls es möglich ist - den Fan zum Besuch eines Spiels in Old Trafford einladen“, teilte der Angreifer via Instagram mit. Er sehe seine Entschuldigung als „Zeichen von Fair Play und Sportsgeist“.

Auch Manchester United untersucht den Vorfall. Als Tabellensiebenter droht der Rekordmeister die Champions-League-Plätze für die kommende Saison zu verpassen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)