Türen auf heißt es ab Montag an den Universitäten in Tirol. Die „Krone“ fragte nach, welche Corona-Regeln gelten. Die Aussagen sind sehr unterschiedlich!
Bei der Universität Innsbruck setzen die Verantwortlichen auf die 3G-Regel, die stichprobenartig kontrolliert wird. Die Kontrollen erfolgen nicht nur durch das Sicherheitspersonal, sondern auch durch Lehrveranstaltungsleiter. In den Gängen, Lehrveranstaltungen, an Lernplätzen und anderen Veranstaltungen gilt die FFP2-Maskenpflicht. Am Arbeits- bzw. Sitzplatz entfällt die Maskenpflicht, sofern andere Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Laut Pressesprecher Uwe Steger, „finden die Lehrveranstaltungen teilweise vor Ort und digital statt“. Bezüglich der Impfquote unter den Studierenden liegen keine exakten Zahlen vor. „Bei einer Informationsveranstaltung für die Erstsemestrigen, an der 600 Studierende teilnahmen, lag die Quote jedoch bei 97 Prozent.“
Ab 21. März entfallen beim MCI Corona-Maßnahmen
Anders sieht es beim MCI aus. Wie Pressesprecherin Susanne Crawford erklärt, „wird bis 19. März dringend empfohlen und gebeten, die Hochschule weiterhin mit Erfüllung der 2,5G-Regel zu besuchen“. Die Maskenpflicht - auch am Sitzplatz - gilt bis 19. März.
„Ab 21. März entfallen aus heutiger Sicht sämtliche Corona-Maßnahmen.“ Ebenfalls ab diesem Tag wird in den Regelbetrieb übergegangen. Bis dahin ist ein sukzessiv steigender Anteil an Präsenzveranstaltungen vorgesehen. Die Impfquote unter den Studierenden liege zwischen 80 und 90 Prozent.
Bis Ostern finden ausgewählte Lehrveranstaltungen, Praktika, Laborübungen und Prüfungen am Universitätscampus statt.
UMIT-Pressesprecher Hannes Schwaighofer
UMIT in Hall startet mit „sanftem Präsenzbetrieb“
An der Privatuniversität UMIT in Hall gilt weiterhin die 3G-Regel und es besteht Maskenpflicht. Gestartet wird mit „einem sanften Präsenzbetrieb“, informiert Pressesprecher Hannes Schwaighofer: „Bis Ostern finden ausgewählte Lehrveranstaltungen, Praktika, Laborübungen und Prüfungen am Universitätscampus statt.“ Ab dem 19. April wird dann die Mehrzahl der Lehrveranstaltungen vor Ort in Präsenz stattfinden. Die Impfquote der Studierenden liege bei 86 Prozent.
Freilich gelten an allen drei Universitäten auch die altbekannten Maßnahmen: Ein Meter Abstand, Hände desinfizieren und lüften. Ob Corona die Studierenden erneut vom Campus verbannen wird, bleibt abzuwarten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.