Umgestaltung startet

Domplatz wird schon bald zur Großbaustelle

Jahrelang schienen die Grabungsarbeiten unter dem Domplatz kein Ende zu finden, doch nun geht es Schlag auf Schlag: Bereits in eineinhalb Wochen werden die Umbauarbeiten des „Wohnzimmers“ der St. Pöltner beginnen, im Sommer 2023 soll das erste Konzert dort stattfinden. Auch bei der Tiefgarage gibt es Fortschritte.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor über zehn Jahren hatten bereits die Planungen für die Umgestaltung des St. Pöltner Domplatzes begonnen. 300.000 archäologische Einzelfunde später kann tatsächlich die Umsetzung beginnen – und zwar bereits am 7. März. „Wir wollen keine Zeit mehr verlieren“, so Bürgermeister Matthias Stadler. Im Gemeinderat am Montag sollen die Aufträge vergeben werden.

Acht Bau-Etappen
Gearbeitet wird in acht Etappen. Fünf sollen bis in den heurigen Spätherbst abgeschlossen sein, die restlichen bis zum darauffolgenden Sommer. Eine Komplettsperre des Platzes ist es zu keinem Zeitpunkt geplant, auch der beliebte Wochenmarkt soll weiterhin stattfinden. Allerdings gehen mit jedem Bauabschnitt die dortigen Parkplätze unwiderruflich verloren. Als Ersatz ist, wie berichtet, eine Tiefgarage unter dem Bischofsgarten geplant. Auch diesbezüglich will man bald Nägel mit Köpfen machen. Gespräche mit einem neuen Investor sind laut Diözesanbischof Alois Schwarz weit vorangeschritten.

Viele Steine, Sprühnebel und eine Baumreihe
Die Gestaltung des Domplatzes wird ähnlich jener des angrenzenden Herrenplatzes sein: Große Natursteine in der Mitte, kleinere am Rand. Die Beleuchtung des Platzes erfolgt nicht über Masten, sondern durch LED-Scheinwerfer an den Hausfassaden. Schatten werfen neben den Gebäuden lediglich ein paar Bäume im Süden, mehr sind aufgrund der historischen Gegebenheiten unter dem Domplatz nicht möglich, wie Stadler versichert. Stattdessen soll ein Sprühnebel für Abkühlung sorgen.

Multifunktionaler Platz
Architekt Christian Jabornegg betont, bei der Nutzung besonders auf die Multifunktionaliät geachtet zu haben. Neben dem Markt können zwei Bühnenstandorte künftig regelmäßig bespielt werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
8° / 20°
wolkig
6° / 19°
wolkig
7° / 19°
wolkig
6° / 20°
stark bewölkt
5° / 18°
wolkig