Die vierfache Tennis-Grand-Slam-Siegerin Naomi Osaka ist laut dem „Forbes“-Magazin im vergangenen Jahr die bestbezahlte Sportlerin der Welt gewesen.
Die Japanerin, die immer wieder psychische Gesundheitsprobleme im Sport an die Öffentlichkeit brachte, verdiente 2021 geschätzte 57,3 Millionen US-Dollar (50,40 Mio. Euro) an Preisgeld, Prämien und Sponsorzahlungen. Ihre Kolleginnen Serena Williams (45,9 Mio.) und Venus Williams (11,3 Mio.) landeten auf den Rängen zwei und drei.
US-Turnerin Simone Biles kassierte laut „Forbes“ als Vierte im Vorjahr 10,1 Mio. Dollar. Die spanische Tennisspielerin Garbine Muguruza (8,8 Mio.) komplettierte die Top 5. Zusammen verdienten die zehn bestbezahlten Sportlerinnen insgesamt 166,6 Millionen Dollar, was laut „Forbes“ eine Steigerung von 23 Prozent gegenüber 2020 bedeutete. Die 24-jährige Osaka war auch im Vorjahr ganz oben im Ranking gestanden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).