29.12.2021 11:56 |

Historische Debatte

Bundesheer-Sprecher: „Heute ist Scheißtag“

Auf Twitter ist es am Mittwoch zu einer historischen Debatte der etwas anderen Art gekommen: Bundesheer-Sprecher Michael Bauer sorgte mit ungewöhnlichem Geschichtswissen für Aufsehen und referierte über die sogenannten Scheißtage des 18. und 19. Jahrhunderts.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei diesen „Scheißtagen“, trug Bauer vor, handelte es sich um einen bis drei Arbeitstage zum Jahresende, die Knechte und Dienstboten unbezahlt zu verrichten hatten und die traditionell ab 29. Dezember zu leisten waren.

Arbeitgeber verrechneten WC-Pausen weiter
Hintergrund dieser teils sogar im frühen 20. Jahrhundert noch gängigen Praxis: Die Arbeitgeber verrechneten ihrem Personal die über das Jahr für die Notdurft aufgewendete Arbeitszeit weiter und bemaßen diese mit einem bis drei Tagen. Im süddeutschen und österreichischen Raum fanden diese Gratis-Arbeitstage als „Scheißtage“ Eingang in die Alltagssprache.

Historische Fakten, die auf Twitter vielen Nutzern neu waren: Bauers Tweet erntete Hunderte „Gefällt mir“-Angaben und sorgte für eine heitere Debatte. „Sehr wissenswerte Infos!“, bedankt sich ein Nutzer. Andere werfen Wortwitze ein, sprechen von einer „beschissenen Situation“.

User einig: Gut, dass „Scheißtage“ passé sind
Manch einer ist auch einfach nur froh, dass die „Scheißtage“ ein Relikt der Vergangenheit sind. In der Moderne, so die Befürchtung, könnten noch weit mehr unbezahlte Arbeitstage als Kompensation für das Defäkieren in der Dienstzeit notwendig werden.

Zitat Icon

Wenn man überlegt, wie viele Menschen heutzutage mit Handy und Büchern am Klo sitzen, müsste man das vermutlich auf ein bis zwei Wochen erhöhen.

Twitter-User "herbieat"

„Wenn man überlegt, wie viele Menschen heutzutage mit Handy und Büchern am Klo sitzen, müsste man das vermutlich auf ein bis zwei Wochen erhöhen“, scherzt ein User. Ein anderer antwortet ihm: „Ich les’ das grad am Häusl!“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).