12.12.2021 08:30 |

Gratzei studiert

Sturm-Legende drückt wieder die Schulbank

Christian Gratzei beendete 2018 seine Profi-Karriere bei Sturm, war dann bis Mai Tormanntrainer beim WAC. Jetzt drückt der ehemalige Tormann wieder die Schulbank, studiert an der Uni Krems Vereinsführung und hat außerdem den Trainerschein in der Tasche. „Ich will mich breiter aufstellen“, sagt der Steirer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Abschied kam überraschend. Ende Mai legte Christian Gratzei sein Amt als Tormanntrainer in Wolfsberg zurück, um für ein Jahr in Bildungskarenz zu gehen. Seither büffelt der Steirer emsig an seiner Fortbildung. Der 40-Jährige machte die UEFA-A-Lizenztrainerprüfung und kann nun Klubs bis zur 2. Liga coachen. Außerdem bestreitet der dreifache Familienvater momentan ein Fernstudium an der Uni Krems. „General Management heißt der Masters-Lehrgang, dabei geht’s um Vereinsführung“, erklärt der zehnfache Teamtorhüter. Ehrgeizig war die Sturm-Legende schon als Spieler, jetzt stellt sich Gratzei auch für die Zukunft breiter auf. „Ich habe in meinen 20 Profi-Jahren viele Erfahrungen sammeln können, auch bei der Zusammenarbeit mit Sturms Tormanntrainer Stefan Loch und Roland Goriupp habe ich viel mitnehmen können. Etwa, wie man innovativ und mutig an die Dinge herangeht.“

„Habe Visionen“
Den großen Erfahrungsschatz will der gebürtige. Leobner weitergeben. „Ich habe Visionen, wie modernes Fußball-Management funktionieren kann. Viele Klubs halten ja an einem eingefahrenen System fest. Das Bestmögliche sollte halt möglichst wenig kosten. Gute Ideen hat’s immer schon gegeben, doch meistens hat’s an der Umsetzung gemangelt. In Zukunft möchte ich mein Know-how für eine innovative Unternehmensführung einbringen“, so Gratzei, der aber betont: „Ich war und bin gerne Tormanntrainer, aber ich will mich einfach weiterentwickeln.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark