Ist der Autoschlüssel unauffindbar oder gar gestohlen, muss umgehend die Kasko-Versicherung informiert werden. Ansonsten drohen Probleme bei einem eventuellen Diebstahl des Fahrzeugs. Anschließend führt der Weg zum Vertragshändler, um einen neuen Schlüssel zu bestellen. Dabei müssen Personalausweis und Fahrzeugschein beziehungsweise Zulassungsbescheinigung vorgelegt werden. Je nach Hersteller kann die Beschaffung von Ersatz einige Tage dauern.
Ist der neue Schlüssel eingetroffen, wird er in der Werkstatt der Fahrzeugelektronik angepasst. Dazu wird in der Regel auch der Zweitschlüssel benötigt, der ebenfalls neu programmiert werden muss. Die Kosten für die gesamte Aktion können sich dabei auf mehrere Hundert Euro belaufen.SP/X
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.