18.09.2021 18:00 |

World Clean Up Day

20 Wasserretter räumten im Zeller See auf

Kartoffelsäcke voller Müll haben die Zeller Wasserretter, der Wirtschaftshof und weitere Vereine am Samstag im Rahmen des weltweiten „Clean Up Day“ aus dem Zeller See gefischt. Nachdem die Seereinigung 2020 Corona-bedingt nur in kleinem Rahmen stattfand, gab es heuer wieder einen Großeinsatz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Tauchclubs, Segelvereine, Fischer, Geocacher, Feuerwehr, Wasserretter und Mitarbeiter des Wirtschaftshofs trafen sich auch in diesem Jahr wieder um die Ufer und Uferbereiche des Zeller Sees nach der Sommersaison zu säubern. Im Lauf des Jahres landet alles Mögliche im See.

Von schnell weggeworfenem Kleinmist bis zu vom Wind verblasenen Sonnenliegen und -schirmen. Allein die Wasserrettung war am Samstag mit 20 Einsatzkräften und beiden Booten unterwegs, um Kartoffelsäcke voller Flaschen, Dosen und sonstigem Müll aus dem See zu holen.

Erfreulich: Abgesehen von „besoffenen Geschichten“ wie Parkbänken oder Mistkübeln würde immer weniger Großmüll im See landen, berichtet die Wasserrettung. „Großmüll findet man in den letzten Jahren immer weniger, auch wenn jeder Mist in einem See, und der Zeller See hat Trinkwasserqualität, nichts verloren hat", sagt Michael Kling, stellvertretender Obmann der Zeller Wasserrettung.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?