Sie zählt zu den wichtigsten Neuerungen der diese Woche vorgestellten Apple Watch S7: eine virtuelle Bildschirmtastatur, mit der Nutzer der Smartwatch vom Handgelenk aus etwa Nachrichten verschicken können sollen. Laut Kostas Eleftheriou hat die Anwendung erstaunliche Ähnlichkeit mit seiner eigenen Tastatur-App, die Apple erst kürzlich aus seinem App Store verbannt hat. Der Entwickler will daher nun gegen den kalifornischen Konzern vor Gericht ziehen.
Wie golem.de unter Berufung auf Tweets des in San Francisco ansässigen Entwicklers berichtet, hatte dieser mit „Flicktype“ noch bis vor kurzem über den App Store eine Tastatur-App zum Download für Apples Watch und das iPhone angeboten. Kurz vor der Vorstellung der neuesten Generation der Apple-Smartwatch sei die Anwendung jedoch aus dem App Store verbannt worden.
Apple: “An Apple Watch first — a new QWERTY keyboard lets you tap or slide from letter to letter”
— Kosta Eleftheriou (@keleftheriou) September 14, 2021
FlickType: https://t.co/cKWj024VFx
Einem von Eleftheriou veröffentlichten Screenshot zufolge begründete Apple den Schritt damit, dass derartige Eingabemethoden für die Apple Watch nicht erlaubt seien. Am Dienstagabend stellte Apple dann die Watch S7 mit virtueller QWERTZ-Tastatur vor, bei der sich Wörter - wie bei „Flicktype“ - durch Wischbewegungen eingeben lassen.
„Apple hat gerade 1:1 Flicktype kopiert“, befand ein Twitter-Nutzer nach der Vorstellung. Eleftheriou sah das offenbar genauso und reichte daher Klage gegen Apple ein. „Wir sehen uns vor Gericht“, schrieb er.
Dem Bericht nach ist es Eleftherious zweite Klage gegen Apple. Zuvor hatte der Entwickler den Konzern bereits wegen der Löschung seiner App verklagt. Unter Berufung auf das Unfair Competition Law in Kalifornien wirft Eleftheriou Apple nun vor, sich einen unfairen Wettbewerbsvorteil verschafft zu haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.