Die Vorgangsweise sei immer die gleiche, schilderte ein Beamter. Einer der Männer bleibe im Auto, während sich seine "Kollegen" durch Läuten davon überzeugten, dass in dem ausgewählten Objekt niemand zu Hause sei. Entwendet werden immer Schmuck, Bargeld oder Tresore.
Der Tätergruppe wurden Einbrüche in Mutters, Inzing und Seefeld zugeordnet. Am Donnerstag wurde abgeklärt, ob drei weitere Einbrüche im Raum Innsbruck auch nach demselben Muster verübt worden sein könnten. Zum Teil wurde großer Sachschaden angerichtet.
Täter bei "Coups" beobachtet
Bei ihren "Coups" waren die Einbrecher zum Teil von Hausbewohnern oder Nachbarn beobachtet worden. Beschrieben wurde der Fahrer des Alfa als etwa 50 Jahre alt. Er trug dunkle Bekleidung, eine Sonnenbrille und soll Raucher sein. Die anderen drei in Inzing beobachteten Burschen waren jung, sehr schlank, eher von kleiner Körpergröße, hatten schwarze kurze Haare und sollen dunkelhäutig sein.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).