12.08.2021 13:19 |

Gewittergefahr steigt

Badewetter mit bis zu 34 Grad am Wochenende

Herrliches Badewetter mit Temperaturen bis zu 34 Grad ist für das bevorstehende Wochenende in weiten Teilen Österreichs angesagt. Dadurch steigt jedoch auch die Gewittergefahr, es wird von Tag zu Tag schwüler. Von Montag auf Dienstag kündigt sich dann ein Wetterumschwung an, der kühlere Temperaturen - bis zu 24 Grad - bringt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In Teilen Vorarlbergs und im Tiroler Oberland machen sich am Freitag in der Früh schon einige Wolken bemerkbar und auch erste gewittrige Regenschauer ziehen durch. Sonst scheint noch vielerorts für einige Zeit die Sonne.

Ab den Mittagsstunden steigt mit aufkommender Quellbewölkung die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an, die meisten Gewitter gibt es über dem Berg- und Hügelland. Im Flachland des Ostens ist die Wahrscheinlichkeit dafür geringer. Die Frühtemperaturen betragen elf bis 19 Grad, die Tageshöchstwerte meist 26 bis 33 Grad. Damit nimmt die Hitzebelastung zu und es wird auch zunehmend schwül.

Heiß und schwül am Samstag
Vor allem in den Gebirgsregionen und im angrenzenden Alpenvorland verläuft der Samstag allgemein relativ unbeständig mit einem Wechsel aus Sonne, Wolken und Gewittern. Das Temperaturniveau bleibt hoch, in der teils labilen Grundschichtung ist das Gewitterrisiko am Nachmittag deutlich erhöht. Stabiler bleibt es im Flach- und teils auch im Hügelland, wo nur die Ausläufer der Schauer- und Gewitterzellen ankommen. Die Sonne scheint aber überall zeitweise. In der Früh wird es zwischen 15 und 22 Grad warm, die Tageshöchsttemperaturen betragen 26 bis 33 Grad und es ist allgemein schwül.

Nach Auflösung allfälliger Restwolken von nächtlichen Gewittern und ein paar Frühnebelfeldern scheint am Sonntag zunächst oft die Sonne. Neue Quellwolken wachsen jedoch regional und zumindest in den Zentralalpen und im Südwesten muss am Nachmittag neuerlich mit Schauern und Gewittern gerechnet werden. Sonst scheint aber weiterhin zeitweise die Sonne und es wird hochsommerlich heiß. Der Wind weht oft nur schwach aus uneinheitlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen betragen 14 bis 21 Grad, die Tageshöchstwerte 28 bis 34 Grad, dabei ist es zum Teil sehr schwül.

Österreich
Wetterdaten:

Wochenbeginn bringt Wetterumschwung
Mit Montag startet die neue Woche noch recht sonnig, von Vorarlberg bis Oberösterreich sowie in Osttirol und Oberkärnten muss hingegen bereits gegen Mittag mit den ersten Schauern und Gewittern gerechnet werden. In weiterer Folge können die Gewitter regional heftig werden. Im Südosten der Steiermark und im Burgenland bleibt es hingegen voraussichtlich bis zum Abend sonnig. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus Süd bis West, in Gewitternähe gibt es auch kräftige Windböen. Die Frühtemperaturen bleiben zwischen 14 und 21 Grad, die Tageshöchstwerte erreichen von West nach Ost 25 bis 34 Grad.

Kurze Auflockerungen mit etwas Sonnenschein sind am Dienstag im Westen und im Flachland des Nordens zu erwarten. Insgesamt überwiegt die starke Bewölkung und teils schauerartige Niederschläge setzen ein. Im Alpenvorland, im Donauraum und am Ostalpenrand bläst wiederholt recht lebhafter West-Nordwestwind. Sonst greift der Wind nur selten bis in die Niederungen durch. Nach den Frühtemperaturen von 13 bis 20 Grad kommt es zu Tageshöchstwerten von 16 bis 24 Grad.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).