Veruntreuung:

Statt Diversion setzte es nun Bewährungsstrafe

Salzburg
02.07.2021 21:30

40 Stunden gemeinnützige Arbeit und die Rückzahlung des angerichteten Schadens von 16.400 Euro hätte die angeklagte Salzburgerin erfüllen müssen, damit sie straffrei bleibt. Dies tat sie aber nicht und landete deswegen am Freitag ein zweites Mal vor dem Richter. Der Vorwurf lautete wie beim ersten Prozess Ende März auf Veruntreuung: Die Frau hat als Mitarbeiterin einer Sicherheitsfirma in Salzburg die in bar gezahlten Strafen von Öffi-Schwarzfahrern behalten – und das über ein halbes Jahr, von Jänner bis November 2020.

Dies räumte sie bereits im März ein und gab eine finanzielle Notlage als Grund an. Diesmal gab es aber eine Strafe: Sechs Monate Haft auf Bewährung, nicht rechtskräftig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt