Ein bisschen hatte man zuvor ja gebangt, ob die Elf von Dänemark im 1. Spiel nach Christian Eriksens Kollaps 100-prozentig „da“ sein würde - diese Zweifel sind von Yussuf Poulsen allerdings schnell ausgeräumt worden! Und wie schnell! Bereits nach 99 Sekunden schoss der RB-Leipzig-Stürmer das frühe 1:0 für die Dänen im EM-Gruppen-Duell mit Belgien - das zweitschnellste Tor in der Geschichte von Fußball-Europameisterschaften …
Bedanken kann sich Poulsen für seinen Treffer übrigens vor allem auch bei Belgien-Verteidiger Jason Denayer - denn dem bei Olympique Lyon engagierten Defensiv-Mann unterlief knapp außerhalb des Strafraums ein veritabler Fehlpass, der Belgien letztlich ins Unglück stürzen sollte.
Pierre-Emile Höjbjerg schnappte sich den Ball, machte ein paar Schritte nach vorne und spielte dann ideal auf Poulsen. Und der ließ sich die Chance aus knapp 15 Metern mit einem Schuss ins lange Eck nicht entgehen …
Übrigens: Der Rekord für das schnellste Tor in der EM-Geschichte gehört fürs Erste weiter dem Russen Dmitri Kiritschenko, der 2004 im Spiel gegen Griechenland bereits nach 68 (!) Sekunden getroffen hatte …
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.