„Wir haben mit mehr Mountainbikern denn je zu kämpfen“, beklagt die Familie Drasche-Wartinberg. Denn obwohl sie 2019 sogar einer legalen Route rund um ihren Richardhof im niederösterreichischen Bezirk Mödling zustimmte, nutzen Rowdys vermehrt illegale Strecken.
„Wir sind machtlos, es gibt fast täglich Zwischenfälle“, ist Michèle Drasche-Wartinberg frustriert. Unbekannte errichten illegal Mountainbike-Strecken auf dem Grund der Familie zwischen Mödling und Gumpoldskirchen, montieren Fahrverbotstafeln ab und bauen Sprungschanzen. „Erst kürzlich kollidierte ein Radfahrer mit einem Golfcart. Nun fordert ausgerechnet der Mountainbiker Schadenersatz für sein kaputtes Rad“, ist Drasche-Wartinberg fassungslos.
Sprechen wir die Radfahrer an, werden wir im besten Fall missachtet, mitunter beschimpft oder sogar bedroht.
Michèle Drasche-Wartinberg
Sie fordert mehr Unterstützung von Politik und Polizei: „Uns fehlt die Handhabe. Sprechen wir die Radfahrer an, werden wir im besten Fall missachtet, mitunter beschimpft oder sogar bedroht.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).