Ein Alligator hat sich diese Woche in Orlando bei einer Fußball-Trainingssession nicht daran gehalten, dass diese eigentlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit angesetzt war. Das Reptil näherte sich den Spielern des Major-League-Soccer-Klubs Toronto FC, die wiederum beobachteten in sicherem Abstand das Schauspiel. Ein Verantwortlicher versuchte, in einem Golf-Cart sitzend das Krokodil vom Platz zu treiben.
„Wir reden immer darüber, furchtlos und aggressiv (in den Spielen, Anm.) anzutreten“, sagte Coach Chris Armas. „Aber in so einem Moment denkt man daran natürlich nicht.“
Später kommentierte der Klub den Zwischenfall auf Twitter mit Humor. „Toronto FC hat mit Ale Gator eine leihweise Kurzzeitverpflichtung abgeschlossen“, steht da zu lesen. Der Klub ist während der MLS-Saison wegen der Corona-Restriktionen ähnlich wie der NBA-Klub Toronto Raptors in Florida stationiert.
In der vergangenen Woche waren auch beim Teamevent der Golfer in New Orleans zwei Alligatoren gesichtet worden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).