10.04.2021 14:40 |

In Hütte gefunden

Tierquäler tötete Katze mit Holzpfeil

Kaum auszudenken, welche Qualen der Vierbeiner bis zu seinem letzten Atemzug ausstehen musste. Eine Katze verstarb in Kuchl - durchbohrt von einem Holzpfeil. Ein Mann entdeckte nun das tote Tier in seiner Holzhütte nahe einem Waldstück. Vom Täter fehlt jede Spur - ihm drohen harte Konsequenzen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Diesen Spaziergang zu seiner Hütte am Rande eines Waldes in Kuchl wird Michael Woedt nie vergessen. Der Tennengauer erblickte in einer Öffnung in der Wand den Kopf einer Katze. „Ich hab mich noch gewundert, warum sie sich nicht bewegt hat“, sagt Woedt. Bei einem näheren Blick war klar: Das Tier lebte nicht mehr - durchbohrt von einem Holzpfeil. „Wer bitte macht so etwas, so eine Unverschämtheit.“

Vom Täter fehlt bislang jede Spur. Auch den Besitzer der qualvoll verendeten Katze kennt Woedt noch nicht. „Ich werde alles unternehmen, um beide Personen zu finden.“ Den Pfeil sowie die tote Katze hat Woedt noch bei sich - und wird beides der Polizei übergeben. „Hoffentlich wird der Übeltäter erwischt. Das Ganze ist einfach eine riesengroße Sauerei“, ist der Kuchler noch immer völlig außer sich.

Gemäß Strafrecht droht Personen, die ein Tier mutwillig töten, eine bis zu zweijährige Haftstrafe.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg