Es ist ein läppisches Zwölf-Sekunden - für einen „Twitter-Hit“ reicht‘s aber allemal. Kein Wunder, Hauptdarsteller ist schließlich Lionel Messi. In Trainings-Wäsch‘ am Steuer seines SUV sitzend fragt er einen mit dem Handy in sein Auto filmenden Fan: „Ist das normal?“
„Warum machst du schon wieder ein Handy-Video, obwohl du eh schon etliche gemacht hast“, fragt ein säuerlicher Messi bei heruntergelassenem Autofenster: „Denkst du, es ist normal, immer das Gleiche zu tun?“ Tatsächlich wird Messi in diesem Video links und rechts von Fans belagert, die ihr Handy auf ihn richten. An sich wohl ein ganz alltäglicher Vorfall, den Messi bei jeder An- und Abfahrt zum bzw. vom Trainingsgelände des FC Barcelona erlebt. Diesmal wurde es ihm aber etwas zu viel.
Rund um diese Szenen entflammt aktuell wieder die Debatte um die Privatsphäre von Superstars, die praktisch ihr ganzes (zumindest berufliches) Leben in der Öffentlichkeit austragen. Auf Twitter reichen die Reaktionen unter dem Video von „Richtige Reaktion, auch Fußballer haben ein Privatleben“ bis „verwerfliches Verhalten von Messi, die Fans haben ihn erst großgemacht.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.