Jüngst erst klickten im süditalienischen Bari die Handschellen für einen Algerier. Dieser soll beim Bataclan-Terror in Paris 2015 mit 139 Toten beteiligt gewesen sein. Der französische Regierungsbeamte Laurent Nuñez warnt zeitgleich vor der weiter aktuellen Terror-Gefahr in Europa: 72.000 radikale Islamisten sollen in ganz Europa daheim sein.
BVT-Reform auf der Zielgeraden
Indes befindet sich die heimische BVT-Reform, trotz Kritik aus der Opposition, weiter auf der Zielgeraden. Die Trennung in Staatsschutz und Nachrichtendienst ist ein Eckpfeiler der Neuausrichtung. Zudem soll ein Politik-Verbot für alle hochrangigen Beamten im Nachrichtendienst gesetzlich verankert werden.
Und die parlamentarische Kontrolle wird durch Ausweitung der Berichtspflichten gestärkt. „Kontrolle muss unabhängig und weisungsfrei organisiert werden“, betont Innenminister Karl Nehammer.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).