27.01.2021 11:39 |

Neue Info-Website

Facebook geht weiter gegen Holocaust-Leugnung vor

Facebook und der Jüdische Weltkongress (WJC) arbeiten zusammen, um Nutzern Zugang zu verlässlichen Informationen über den Holocaust zu ermöglichen. Der WJC hat gemeinsam mit der UNESCO die Internetseite AboutHolocaust.org entwickelt, wie die internationale jüdische Organisation mitteilte. Sie liefere „wesentliche Informationen über die Geschichte des Holocaust und sein Vermächtnis“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sie soll Nutzern, die bei Facebook nach Begriffen in Verbindung mit dem Holocaust oder seiner Leugnung suchen, vorgeschlagen werden. Die Funktion sei anfangs in englischsprachigen Ländern verfügbar und werde anschließend auf weitere Sprachen ausgeweitet. Auch Deutschland sei auf der Liste, sagte ein Sprecher.

Die bei Facebook für das operative Geschäft zuständige Top-Managerin Sheryl Sandberg sagte, man sei stolz, „dabei zu helfen, dass Menschen die Fakten zum Holocaust lernen und die Geschichten derer hören können, die überlebt haben“. In einer Zeit von wachsendem Hass und Intoleranz sei es „wichtiger denn je, sich Zeit zu nehmen und über das zu reflektieren, was den Juden und anderen in Europa passiert ist“.

Zitat Icon

Es zeigt auf, wie sie ihre Technologie einsetzen können, um sicherzustellen, dass ihre riesigen Plattformen zum Guten verwendet werden können.

WJC-Präsident Ronald Lauder

WJC-Präsident Ronald Lauder lobte Facebook für das Projekt. Er könne „andere Social-Media-Plattformen nur dazu ermutigen, diesem Beispiel zu folgen“, sagte er. „Es zeigt auf, wie sie ihre Technologie einsetzen können, um sicherzustellen, dass ihre riesigen Plattformen zum Guten verwendet werden können.“

Facebook hatte im vergangenen Jahr beschlossen, Holocaust-Leugnung aus seinem Dienst zu verbannen. Firmengründer und -chef Mark Zuckerberg verwies zur Begründung auf eine Zunahme von Antisemitismus.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)